WAGENPRÜFER

Wagenprüfer Stufe 1+2

Allgemeine Informationen

Wagenmeister im Eisenbahnwesen sind Mitarbeiter von Eisenbahnverkehrsunternehmen, die für die Betriebssicherheit und den reibungslosen Ablauf von Zugfahrten verantwortlich sind. Zu ihren Aufgaben gehört die technische Untersuchung von Güter- und/oder Reisezugwagen vor jeder Zugfahrt. Sie überprüfen die Bremsanlagen, die Beleuchtung, die Kupplungen und weitere sicherheitsrelevante Komponenten. 

Abschluss

Wagenprüfer Stufe 1+2

Dauer

5 Tage

Kosten

auf Anfrage

Inhalt

– Grundlagen Bilden und Vorbereiten von Zügen

– Notfallmanagement und Brandschutz

– Anschriften an Fahrzeugen

– betriebssichere Ladung

– Aufbau und Funktion der Bauteile von Wagen und Ladeeinheiten

– Grundlagen Bilden und Vorbereiten von Zügen

– Notfallmanagement und Brandschutz

– Anschriften an Fahrzeugen

– betriebssichere Ladung

– Aufbau und Funktion der Bauteile von Wagen und Ladeeinheiten

Voraussetzungen

– Technisches Interesse

– Idealerweise (nicht zwingend): abgeschlossener Schulabschluss

– Idealerweise (nicht zwingend): abgeschlossene Berufsausbildung

– Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift

– Bestandene medizinische Untersuchung

(Wir helfen dir gern bei der Organisation dieser Untersuchungen – sprich uns einfach an)

– Technisches Interesse

– Idealerweise (nicht zwingend): abgeschlossener Schulabschluss

– Idealerweise (nicht zwingend): abgeschlossene Berufsausbildung

– Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift

– Bestandene medizinische Untersuchung

(Wir helfen dir gern bei der Organisation dieser Untersuchungen – sprich uns einfach an)

ANMELDEFORMULAR

    Du erklärst Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Informationen und Widerrufshinweise findest Du unter Datenschutz.

    © 2020 TEB Berlin | AVADA Theme by Theme fusion (all rights reserved) – powered by WordPress | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ